Über uns
Unsere Arbeitsweise
Unser Grundhaltung ist wertschätzend und einfühlend. Wir betrachten die Schwierigkeiten der Paare stets individuell und arbeiten prozessorientiert. Dabei liegt unser Blick sowohl auf Ressourcen und Lösungen, wir arbeiten aber auch emotionsfokussiert.
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind ein fester Bestandteil einer Partnerschaft. Die Gründe dafür sind facettenreich und eine Paarkrise ist nicht unbedingt attraktiv, aber dennoch wichtig, um sich als Paar weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen neutralen Raum, helfen Ihnen zu verstehen, was in Ihrer Beziehung vorgeht und geben Impulse zur Problemlösung. Es stellt sich dabei oft die Frage, was zu verändern ist. Es stellt sich aber auch die Frage, was bleiben kann. Sie können von uns Offenheit, Professionalität, Verständnis, Empathie, Neutralität, Respekt und Humor erwarten.
Warum beraten wir als Team
Die Beratungs- und Therapietermine für Paare führe wir in der Regel zu Zweit durch.
Das hat mehrere Vorteile für Sie beide:
- Beide Geschlechter sind gleichberechtigt im Therapeut*innenpaar vertreten.
- Jede*r hat ein Gegenüber, so werden die Anliegen und Standpunkte beider Partner*innen ausgewogen berücksichtigt. Bei Bedarf sind Einzelgespräche möglich.
- Vier Ohren hören mehr als zwei. Vier Augen sehen mehr als zwei. Als Therapeut*innen nehmen wir Unterschiedliches wahr und ergänzen uns stilistisch und methodisch.
Gleichgeschlechtliche Paare sind willkommen.
Qualitätssicherung
Regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung sichern und verbessern die Qualität unserer Arbeit genauso wie die Teilnahme an Weiterbildungen und Fachtagungen.
Beruflicher Hintergrund
André Wick
- systemischer Therapeut und Berater (Anerkennung der Systemischen Gesellschaft SG)
- Dipl. Sozialpädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
- EFT – Emotionsfokussierte Paar-Therapie (Weiterbildung am SIA Berlin)
- Langjährige Berufserfahrung in der Jugend- und Familienhilfe sowie Suchtberatung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Krisenberatung sowie Beratung und Therapie mit Menschen in Krisen und bei psychischen Erkrankungen
Ich lebe seit 1996 in Berlin, habe 2 Söhne und wohne mit meiner Familie in Prenzlauer Berg.
Anna Drumm
- Systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (SG)
- Klinische Sozialarbeiterin (master of arts)
- Mehrjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Langjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen in Krisen sowie Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Tätig in der Beratung von Schwangeren und (werdenden) Eltern
Ich lebe seit 2013 in Berlin, habe zwei Söhne und wohne mit meiner Familie in Pankow.